Call for Articles: Subsahara Afrika
Die Region der Subsahara als „Krisenregion“ – ein Bild, dass vor allem die hiesigen Medien mit ihrer häufig negativ aufgeladenen Berichterstattung vermitteln. Zahlreiche Artikel verbinden […]
See MoreDie Region der Subsahara als „Krisenregion“ – ein Bild, dass vor allem die hiesigen Medien mit ihrer häufig negativ aufgeladenen Berichterstattung vermitteln. Zahlreiche Artikel verbinden […]
See MoreDisclaimer: The views and opinions expressed in this article are those of the author and do not necessarily reflect the opinion of IFAIR e.V. or […]
See More“I have lost all hope in our nation as things have just been getting worse.” “It is not sustainable, that is how I see the […]
See More„Afrika im Kleinen“ – der Kamerun ist ein Staat in Zentralafrika, in dem die unterschiedlichsten Kulturen, Lebensformen, Religionen und Sprachen unter den 25 Millionen Einwohnern […]
See MoreDie Region der Subsahara beschreibt den geografisch südlich der Sahara gelegenen Teil des afrikanischen Kontinents und umfasst mithin – gemäß der Definition der Vereinten Nationen […]
See MoreAm 8. Mai 2019 wurde IFAIR’s Regionalleiterin für Subsahara Afrika, Katharina Lange, von der Akademie Frankenwarte in Würzburg als Referentin im Rahmen des Seminars „Krieg […]
See MoreNach 33 Jahren wurde das Königreich Marokko wieder in die Afrikanische Union (AU) aufgenommen. Aus Protest gegen die Aufnahme der Demokratischen Arabischen Republik Sahara (DARS) war […]
See MoreAm Sonntag, den 25. Oktober 2015, fanden in Tansania die fünften Präsidentschafts- und Parlamentswahlen seit der Einführung des Mehrparteiensystems im Jahr 1992 statt. Gewählt wurde […]
See More2015 ist das Jahr der drei UN-Gipfel, die für die internationale Kooperation der kommenden Dekaden richtungsweisend sein werden. Der im Juli stattfindende Gipfel in Addis […]
See MoreIn Western media, Africa mainly appears as the continent of crisis: news reports on Somali pirates, Boko Haram and, most recently, the Ebola epidemic, are […]
See More