
Nigeria and China: The Threat of a Debt Trap
29. März 2020Disclaimer: The views and opinions expressed in this article are those of the author and do not necessarily reflect the opinion of IFAIR e.V. or […]
Read MoreDisclaimer: The views and opinions expressed in this article are those of the author and do not necessarily reflect the opinion of IFAIR e.V. or […]
Read More1. Trade in Africa: Status Quo at stake? Chinas economic rise – its GDP-growth rate has fluctuated between six and ten percent annually over the […]
Read MoreDie Region der Subsahara als „Krisenregion“ – ein Bild, dass vor allem die hiesigen Medien mit ihrer häufig negativ aufgeladenen Berichterstattung vermitteln. Zahlreiche Artikel verbinden […]
Read MoreDisclaimer: The views and opinions expressed in this article are those of the author and do not necessarily reflect the opinion of IFAIR e.V. or […]
Read More“I have lost all hope in our nation as things have just been getting worse.” “It is not sustainable, that is how I see the […]
Read More„Afrika im Kleinen“ – der Kamerun ist ein Staat in Zentralafrika, in dem die unterschiedlichsten Kulturen, Lebensformen, Religionen und Sprachen unter den 25 Millionen Einwohnern […]
Read MoreDie Region der Subsahara beschreibt den geografisch südlich der Sahara gelegenen Teil des afrikanischen Kontinents und umfasst mithin – gemäß der Definition der Vereinten Nationen […]
Read MoreAm 8. Mai 2019 wurde IFAIR’s Regionalleiterin für Subsahara Afrika, Katharina Lange, von der Akademie Frankenwarte in Würzburg als Referentin im Rahmen des Seminars „Krieg […]
Read MoreWenn du einen Beitrag veröffentlichen möchtest, wende dich bitte an:
Gelila ist Regionalleiterin für Subsahara Afrika.
Derzeit studiert Gelila im Master International Security an der Sciences Po Paris im Rahmen eines Doppelmasters in Internationalen Beziehungen mit der London School of Economics. Zuvor absolvierte sie ihr Bachelorstudium an der Universität Mannheim in Politikwissenschaft und Soziologie und hat ein Auslandssemester an der Sciences Po Paris in Reims verbracht. Während des Studiums sammelte sie praktische Erfahrungen als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für politische Wissenschaft IV (Universität Mannheim) und als Praktikantin im U.S. House of Representatives in Washington D.C.. Nach ihrem Studium absolvierte Gelila Praktika bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Abidjan/Côte d’Ivoire und im Auswärtigen Amt in Berlin. Später arbeitete sie als Visiting Associate bei der Beratungsfirma africon GmbH mit den Schwerpunkten Vertrieb und Projektmanagement. Gelila spricht Deutsch, Englisch, Tigrinya, Französisch und lernt Arabisch.
E-Mail: gelila.enbaye@ifair.eu