
Binational cooperation in higher education: Vietnamese-German University
12. Mai 2019Over the last two decades, the Socialist Republic of Vietnam has added a new dimension to its foreign relations in pursuit of development policy. As […]
Read MoreOver the last two decades, the Socialist Republic of Vietnam has added a new dimension to its foreign relations in pursuit of development policy. As […]
Read MorePrior to the publication of The East Asian Miracle (1993), a World Bank report on development outcomes, South-East Asian countries such as Malaysia, Indonesia and […]
Read MoreCarl Schmitt, der wohl bedeutendste und gleichzeitig umstrittenste deutsche Staats- und Völkerrechtler des 20. Jahrhunderts, beschreibt in seinem 1950 erschienenen Buch „Der Nomos der Erde“ […]
Read MoreWith an ever-assertive China in the East and Trump’s America in the West, a strong EU-India relationship could prove to be fruitful and mutually beneficial. […]
Read MoreThe creation of the “Bangsamoro”, a self-governing entity for the Muslim minority in the Southern Philippines shall promise long-lasting peace for the conflict-troubled region. After […]
Read MoreIn 2017, the Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) and the European Union (EU) have adopted the ASEAN-EU Plan of Action for 2018-2022 that has […]
Read MoreAm 24. Juni 2016, dem Tag, an dem die EU anfing zu implodieren, traten Indien und Pakistan der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) bei. Die […]
Read MoreZurzeit hat China den Vorsitz der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20). Im Rahmen seiner Präsidentschaft wird China im September 2016 einen G20 […]
Read MoreFür die Einsendung von Beiträgen, Fragen und Anregungen für den Regionalbereich “Süd- & Ostasien” wendet euch an:
Thai Linh ist Co-Leiter des Regionalbereichs Asien-Pazifik.
Thai Linh hat ihren Master in Entwicklungsökonomie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg absolviert. Ihr Interesse in internationaler politischer Ökonomie inspirierte sie, über Finanzmärkte und den Handelskrieg zwischen den USA und China zu fokussieren. Vor ihrem Masterstudium konnte sie vielfältige professionelle Berufserfahrungen im öffentlichen und privaten Sektor sammeln. Thai Linh studierte im Bachelor Internationale Beziehungen mit Schwerpunkten auf dem Aufstieg Chinas und der asiatischen Mittelmächte. Im Rahmen ihres Studiums absolvierte sie ein Austauschjahr an der Yonsei Universität in Seoul und konnte ihre eigene Talkshow in Form von Internet-Radiosendungen auf dem Campus moderieren. Thai Linh wuchs in Hanoi, Seoul und Berlin auf und spricht Vietnamesisch, Englisch, Deutsch, Koreanisch und Französisch.
Email: Thai-Linh.Nguyen@ifair.eu
Nikita Goch ist Co-Leiter des Regionalbereichs Asien-Pazifik.
Nikita studiert zurzeit Politik- und Rechtswissenschaften an der LMU München. Praktische Erfahrung sammelte er als “weltwärts”-Freiwilliger des Deutschen Roten Kreuzes an der Vietnamesisch-Deutschen Universität in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam, wo er vor allem im Bereich Kultur tätig war, sowie bei Planspielen der Akademie Auswärtiger Dienst und der Akademie Bundeswehrverwaltung. Nikita spricht Englisch, Spanisch, Französisch, Vietnamesisch, Russisch und lernt aktuell Chinesisch.
E-Mail: nikita.goch@ifair.eu