
China und Nordkorea: Eine angespannte Allianz
18. Mai 2016Vor Kurzem kamen auf der koreanischen Halbinsel zum wiederholten Mal Spannungen auf, als Nordkorea Anfang Januar seinen vierten Atomtest durchgeführt und am 7. Februar eine […]
Read MoreVor Kurzem kamen auf der koreanischen Halbinsel zum wiederholten Mal Spannungen auf, als Nordkorea Anfang Januar seinen vierten Atomtest durchgeführt und am 7. Februar eine […]
Read MorePünktlich zum Sonnenaufgang um 6 Uhr öffneten die Wahllokale in Yangon ihre Türen. Am 8. November 2015 waren über 33 Millionen Wähler im südostasiatischen Myanmar […]
Read MoreDieser Artikel ist leider nur in englischer Sprache verfügbar. Wenn Sie zu IFAIR.eu beitragen wollen, melden Sie sich gerne über hannah.elten@ifair.eu.
Read More2012 schloss die Europäische Union ihr erstes Freihandelsabkommen (FTA) mit einem südostasiatischen Partner. Es ist der umfangreichste Vertrag, der zwischen den beiden Regionen bislang geschlossen […]
Read MoreIndonesien gilt als natürliche Führungsmacht der ASEAN. Seine enorme Bevölkerung und die Größe seines BIP geben dazu allen Anlass. Doch ist es aktuell in der […]
Read MoreNordkorea droht der internationalen Gemeinschaft mit martialischer Kriegsrhetorik, zugleich sucht das Regime den Dialog mit Südkorea und den USA. Wie lässt sich das Paradoxon aus […]
Read MoreDie Deutschen müssen uns Chinesen beweisen, dass auch Exportriesen sich allein mit Erneuerbaren versorgen können. Versagt Berlin, bleibt der Smog über Beijing. Für exportabhängige Nationen […]
Read More„Bebas dan aktif“, unabhängig und aktiv soll die indonesische Außenpolitik sein – das Leitbild prägt die internationale Rolle des Landes seit der Unabhängigkeit. Während der […]
Read MoreFür die Einsendung von Beiträgen, Fragen und Anregungen für den Regionalbereich “Süd- & Ostasien” wendet euch an:
Thai Linh ist Co-Leiter des Regionalbereichs Asien-Pazifik.
Thai Linh hat ihren Master in Entwicklungsökonomie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg absolviert. Ihr Interesse in internationaler politischer Ökonomie inspirierte sie, über Finanzmärkte und den Handelskrieg zwischen den USA und China zu fokussieren. Vor ihrem Masterstudium konnte sie vielfältige professionelle Berufserfahrungen im öffentlichen und privaten Sektor sammeln. Thai Linh studierte im Bachelor Internationale Beziehungen mit Schwerpunkten auf dem Aufstieg Chinas und der asiatischen Mittelmächte. Im Rahmen ihres Studiums absolvierte sie ein Austauschjahr an der Yonsei Universität in Seoul und konnte ihre eigene Talkshow in Form von Internet-Radiosendungen auf dem Campus moderieren. Thai Linh wuchs in Hanoi, Seoul und Berlin auf und spricht Vietnamesisch, Englisch, Deutsch, Koreanisch und Französisch.
Email: Thai-Linh.Nguyen@ifair.eu
Nikita Goch ist Co-Leiter des Regionalbereichs Asien-Pazifik.
Nikita studiert zurzeit Politik- und Rechtswissenschaften an der LMU München. Praktische Erfahrung sammelte er als “weltwärts”-Freiwilliger des Deutschen Roten Kreuzes an der Vietnamesisch-Deutschen Universität in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam, wo er vor allem im Bereich Kultur tätig war, sowie bei Planspielen der Akademie Auswärtiger Dienst und der Akademie Bundeswehrverwaltung. Nikita spricht Englisch, Spanisch, Französisch, Vietnamesisch, Russisch und lernt aktuell Chinesisch.
E-Mail: nikita.goch@ifair.eu