
Urbanisierung – Ein Megatrend, der unsere Zukunft bestimmt
Die dominante Lebensform der Zukunft ist urban. Schon 2050 werden zwei Drittel aller Menschen in Städten leben. In den nächsten zwei Dekaden wird die Anzahl […]
See MoreDie dominante Lebensform der Zukunft ist urban. Schon 2050 werden zwei Drittel aller Menschen in Städten leben. In den nächsten zwei Dekaden wird die Anzahl […]
See MoreDie Herausforderungen des 21. Jahrhunderts haben die Grenzen des Nationalstaates gesprengt, daher dürfen auch politische Lösungen nicht an dieser Stelle halt machen. Dieser Gedanke hat […]
See MoreTrotz gegenteiliger Beschlüsse der G-20 sind grundlegende Defekte des internationalen Währungs- und Finanzsystems bislang nicht behoben. Abhilfe schaffen würde eine konsequente Stärkung und Reformierung des […]
See MoreEs passiert nicht oft, dass ein Banker das internationale Gleichgewicht zum Wanken bringt, aber im Jahr 2001 ist genau dies eingetreten. Die ursprüngliche Intention hinter […]
See MoreVor einigen Wochen gab es an der Universität Bayreuth ein zweitägiges Symposium zum Thema „Glück“, welches ich auch besuchte. Damit gingen die Organisatoren keinen neuen […]
See MoreEdelmetalle und Armut – gelegen am Pazifischen Ozean ist Peru ein Land voller Gegensätze. Mit immensen Vorkommen von Gold, Silber und Kupfer ist der Andenstaat […]
See MoreInflation beschreibt eine Steigerung des Preisniveaus über dem zeitlichen Ablauf und führt somit zur Entwertung von Bargeldbeständen und Vermögen, da diese dann nicht mehr mit […]
See MorePolicy Recommendation: Informationsvorlage für den Minister des BMWi Lage in Tunesien – Folgen für die deutsche Wirtschaft I. Kernsatz Nach dem Sturz von Präsident Ben […]
See More